top of page

Terrabidiol SARL

Hauptsitz: 9 bis rue Nodot, 21000 Dijon FRANKREICH

E-Mail-Adresse: contact@terrabidiol.com

SIRET: 844 903 997 00014 im Dijon-Register eingetragen

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR56 844 903 997

Grundkapital: 3.000 €

Publikationsleiterin: Kenza Habbiche-Soulimani

ML.menu

Host der Website: Wix.com
Wix.com Inc.
Adresse: 500 Terry A François Boulevard San Francisco, CA 94158
Telefon: +1 415-639-9034.

ML.Respect vie privée

Datenschutz-Charta

Gültig ab 10. Juni 2019

Der Zweck dieser Datenschutzcharta besteht darin, unsere Verpflichtung zur Achtung der Privatsphäre der Benutzer der von Terrabidiol SARL betriebenen Website www.terrabidiol.com zu formalisieren.


Die Charta und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Website bilden ein vertragliches Ganzes. Alle in dieser Charta nicht definierten Begriffe mit Großbuchstaben sind in den hier verfügbaren Allgemeinen Geschäftsbedingungen definiert: [URL der Allgemeinen Geschäftsbedingungen].


Im Rahmen der Bereitstellung unserer Website verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß den Allgemeinen Datenschutzbestimmungen 2016/679 vom 27. April 2016 ("DSGVO") und unter den nachstehend aufgeführten Bedingungen .


Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen oder der Kommunikation über diese Dienstleistungen in strikter Übereinstimmung mit der DSGVO.

.

Wir erheben nur personenbezogene Daten, die angemessen, relevant und auf das beschränkt sind, was für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Sie werden daher niemals aufgefordert, personenbezogene Daten einzugeben, die als "sensibel" eingestuft werden, z. B. Ihre rassische oder ethnische Herkunft, Ihre politischen, philosophischen oder religiösen Meinungen.
Durch die Registrierung auf der Website ermächtigen Sie uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß der Charta zu verarbeiten. Wenn Sie die Bestimmungen dieser Charta ablehnen, dürfen Sie die Website sowie die Dienste nicht nutzen.

1. In welchen Fällen erheben wir Ihre persönlichen Daten und welche Daten werden erhoben?
Wir werden Ihre persönlichen Daten wahrscheinlich sammeln und speichern, insbesondere wenn Sie: die Website durchsuchen, eine Verbindung zu Ihrem Kundenbereich herstellen, bezahlen, uns kontaktieren.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um die Implementierung und Verwaltung der Site Services zu ermöglichen und auf Ihre spezifischen Anfragen zu reagieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten auch, um unsere Dienste, unsere Website und unseren Ansatz zu betreiben und zu verbessern. Diese Informationen werden nur von uns verwendet und ermöglichen es uns, unsere Dienstleistungen besser auf Ihre Erwartungen abzustimmen.
Wenn Sie sich bei der Erstellung Ihres Kontos entschlossen haben, E-Mails und Nachrichten von uns zu erhalten, erhalten Sie elektronische und alphanumerische Nachrichten zu unseren Produkten und Werbeaktionen. Wir werden dann die personenbezogenen Daten verwenden, die Sie bei Ihrer Registrierung angegeben haben. Sie können diese Mailings jederzeit abbestellen.

1.1 Navigation auf der Site
Verbindungsdaten. Jedes Mal, wenn Sie eine Verbindung zu unserer Website herstellen, erfassen wir personenbezogene Daten, insbesondere Ihre IP-Adresse und die MAC-Adresse Ihres Computers, das Datum und die Uhrzeit der Verbindung sowie Informationen zu Browser, den Sie verwenden.
Navigationsdaten. Wir sammeln auch Informationen, um festzustellen, wie Sie auf die Website zugreifen, welche Seiten wie lange angezeigt werden. In diesem Zusammenhang können wir die Verwendung von Cookies gemäß Absatz 6 verwenden.

1.2 Kontoerstellung
Für den Zugriff auf einige unserer Dienste muss zuvor ein Konto erstellt werden. In Übereinstimmung mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Sie aufgefordert, bei der Erstellung Ihres Kontos eine bestimmte Anzahl persönlicher Daten einzugeben, insbesondere Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

1.3 Abonnement unseres Newsletters
Bei der Erstellung Ihres Kontos können Sie dem Erhalt unserer Newsletter zu Nachrichten, neuen Produkten, Dienstleistungen und Werbeaktionen im Rahmen der Dienstleistungen Ihre vorherige Zustimmung geben.
Sie können dem Erhalt unserer Newsletter auch direkt zustimmen, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse an den dafür vorgesehenen Stellen auf der Website eingeben.
In jedem Fall haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung zum Empfang solcher Newsletter jederzeit und kostenlos unter den in Absatz 6 der Charta vorgesehenen Bedingungen zu widerrufen.

1.4 Kontakte
Um auf Anfragen zu antworten, die Sie an unseren Kundendienst richten, und um Informationen über Sie zu bestätigen, verwenden wir möglicherweise Ihren Nachnamen, Vornamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

2. Wie schützen wir Ihre persönlichen Daten?
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit aller Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, damit diese nicht verfälscht, beschädigt oder von Dritten stammen Zugang haben. Wir sorgen für ein angemessenes Sicherheitsniveau unter Berücksichtigung des Wissensstandes, der Implementierungskosten sowie der Art, des Umfangs, des Kontexts und der Zwecke der Verarbeitung sowie der Risiken und ihrer Wahrscheinlichkeit.
Da jedoch keine Sicherheitsmaßnahme unfehlbar ist, können wir keine absolute Sicherheit für Ihre persönlichen Daten garantieren.

Darüber hinaus liegt es in Ihrer Verantwortung, die Vertraulichkeit des Passworts zu gewährleisten, damit Sie auf Ihr Konto zugreifen können. Teilen Sie diese Informationen nicht mit anderen. Wenn Sie Ihren Computer freigeben, müssen Sie sich abmelden, bevor Sie einen Dienst verlassen.

3. In welchen Fällen geben wir Ihre persönlichen Daten weiter?
3.1 Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Drittunternehmen
Wenn Sie auf der Website surfen, werden Ihre persönlichen Daten möglicherweise an externe Dienstleister übertragen. Diese Dritten erbringen Dienstleistungen in unserem Namen und in unserem Namen, um das ordnungsgemäße Funktionieren von Kreditkartenzahlungen und anderen Dienstleistungen zu ermöglichen.
{Hinweis: Wenn Sie Tools wie Cloud-Speichersoftware (z. B. Google Drive), CRM (z. B. Zendesk, Salesforce) oder ein anderes Tool verwenden, das Datenübertragung umfasst, findet dieses Tool seine Server Außerhalb der Europäischen Union übertragen Sie höchstwahrscheinlich Daten in ein Land außerhalb der Europäischen Union. Wenn Sie Zweifel haben, zögern Sie nicht, Ihren üblichen Anwalt oder einen unserer Partneranwälte zu konsultieren.}
Außerhalb der Europäischen Union erfolgt keine Übermittlung personenbezogener Daten.

Außer in dem Fall, in dem ein Dritter Sie auffordert, eine Vertraulichkeitscharta und spezifische Nutzungsbedingungen zu akzeptieren, haben sich die Drittunternehmen, die die Mitteilung Ihrer persönlichen Daten erhalten haben, verpflichtet, nur Ihre persönlichen Daten zu verarbeiten für die Implementierung unserer Dienstleistungen.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten niemals ohne Ihre vorherige Zustimmung an Drittunternehmen für Marketing- und / oder kommerzielle Zwecke weitergeben.

3.2 Weitergabe an die Behörden
Möglicherweise müssen wir Ihre personenbezogenen Daten an die Verwaltungs- oder Justizbehörden weitergeben, wenn deren Weitergabe erforderlich ist, um Personen zu identifizieren, zu verhaften oder strafrechtlich zu verfolgen, die unsere Rechte beeinträchtigen könnten, oder andere Benutzer oder ein Drittel. Schließlich sind wir möglicherweise gesetzlich verpflichtet, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, und können uns in diesem Fall nicht dagegen aussprechen.

.

4. Wie lange speichern wir Ihre persönlichen Daten?
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nur für die Zeit Ihrer Registrierung auf der Website aufbewahren, um Ihre Identifizierung während Ihrer Verbindung zu Ihrem Konto sicherzustellen und die Bereitstellung der Dienste zu ermöglichen.
Wenn Sie sich von der Website abmelden, werden Ihre persönlichen Daten gelöscht und nur in Form eines Archivs aufbewahrt, um den Nachweis eines Rechts oder eines Vertrags zu erbringen.
In jedem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten für einen Zeitraum aufbewahren, der nicht höher ist als der, der für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, gemäß den in dieser Charta festgelegten Verwendungszwecken und in Übereinstimmung mit Gesetzen und Vorschriften erforderlich ist.

5. Cookies: Wie verwenden wir sie?
5.1 Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine Textdatei, die in einem Terminal abgelegt werden kann, wenn ein Onlinedienst mit Navigationssoftware konsultiert wird. Eine Cookie-Datei ermöglicht es dem Aussteller insbesondere während seiner Gültigkeitsdauer, das betreffende Terminal jedes Mal zu erkennen, wenn dieses Terminal auf digitale Inhalte zugreift, die Cookies desselben Ausstellers enthalten.
In jedem Fall werden die mit Ihrer Zustimmung auf Ihrem Navigationsterminal hinterlegten Cookies 13 Monate nach ihrer Hinterlegung auf Ihrem Terminal zerstört.

5.2 Wofür werden die auf unserer Website verwendeten Cookies verwendet?
Mit den von uns ausgegebenen Cookies können wir:

- Erstellung von Statistiken und Besucherzahlen sowie Nutzung der verschiedenen Elemente unserer Website (besuchte Abschnitte und Inhalte, Routen), um das Interesse und die Ergonomie der Website zu verbessern und gegebenenfalls zu verbessern unsere Produkte und Dienstleistungen;


- Passen Sie die Präsentation unserer Website an die Anzeigeeinstellungen Ihres Terminals (verwendete Sprache, Anzeigeauflösung, verwendetes Betriebssystem usw.) während Ihrer Besuche auf unserer Website an, abhängig von der Hardware und Software von Anzeigen oder Lesen, das Ihr Terminal enthält;


- Informationen zu einem Formular speichern, das Sie auf unserer Website ausgefüllt haben (Registrierung oder Zugriff auf Ihr Konto), oder zu Produkten, Dienstleistungen oder Informationen, die Sie auf unserer Website ausgewählt haben (abonnierter Service, Inhalt eines Bestellkorbs) , etc.);


- um Ihnen den Zugriff auf reservierte und persönliche Bereiche auf unserer Website, wie z. B. Ihr Konto, unter Verwendung von Kennungen oder Daten zu ermöglichen, die Sie uns möglicherweise zuvor gegeben haben, und um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, beispielsweise wenn Sie werden aufgefordert, nach einer bestimmten Zeit erneut eine Verbindung zu Inhalten oder Diensten herzustellen.

.

Beim Surfen auf der Website können Cookies aus sozialen Netzwerken generiert werden, insbesondere über die Freigabeschaltflächen, mit denen personenbezogene Daten erfasst werden.
Bei Ihrem ersten Besuch auf der Website wird auf der Startseite ein Cookie-Banner angezeigt. Über einen anklickbaren Link können Sie mehr über den Zweck und die Funktionsweise von Cookies erfahren und auf diese Charta verweisen. Wenn Sie weiter auf einer anderen Seite der Website navigieren oder ein Element der Website auswählen (insbesondere Bild, Text, Link usw.), akzeptieren Sie die Hinterlegung gezielter Cookies auf Ihrem Computer.

.

5.3 Wie können Sie die verwendeten Cookies steuern?
Sie können Ihre Browsersoftware jederzeit so konfigurieren, dass Cookies auf Ihrem Terminal gespeichert werden oder im Gegenteil abgelehnt werden (entweder systematisch oder je nach Aussteller). Sie können Ihre Browsersoftware auch so konfigurieren, dass Ihnen die Annahme oder Ablehnung von Cookies umgehend angeboten wird, bevor ein Cookie in Ihrem Terminal gespeichert werden kann.
Bitte beachten Sie: Jede Konfiguration kann Ihr Surfen im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten ändern, für die Cookies erforderlich sind. Wir lehnen jede Verantwortung für die Folgen ab, die sich aus der Funktionsstörung unserer Dienste ergeben, die sich aus der Unmöglichkeit ergeben, die für deren Funktion erforderlichen Cookies zu speichern oder zu konsultieren, und die Sie abgelehnt oder gelöscht hätten. Dies wäre der Fall, wenn Sie versuchen würden, auf unsere Inhalte oder Dienste zuzugreifen, bei denen Sie sich identifizieren müssen. Dies ist auch der Fall, wenn wir (oder unsere Dienstanbieter) aus Gründen der technischen Kompatibilität den von Ihrem Terminal verwendeten Browsertyp, seine Sprach- und Anzeigeeinstellungen oder das Land, von dem aus Ihr Terminal verbunden zu sein scheint, nicht erkennen können. in das Internet.

5.4 Wie konfiguriere ich meine Navigationssoftware?
Für die Verwaltung von Cookies und Ihre Auswahl ist die Konfiguration jedes Browsers unterschiedlich. Es wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, in dem Sie erfahren, wie Sie Ihre Einstellungen für Cookies ändern können. Nachfolgend finden Sie Informationen zu den wichtigsten Browsern.

Internet Explorer / Edge
Klicken Sie im Internet Explorer auf die Schaltfläche Extras und dann auf Internetoptionen. Klicken Sie auf der Registerkarte Allgemein unter Browserverlauf auf Einstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Dateien anzeigen.

Feuerfuchs
Gehen Sie zur Registerkarte Extras des Browsers und wählen Sie das Menü Optionen
Wählen Sie im angezeigten Fenster Datenschutz und klicken Sie auf Cookies anzeigen

Safari
Greifen Sie über das Browser-Menü (Safari> Einstellungen) auf Einstellungen zu.
Klicken Sie auf Vertraulichkeit.

Google Chrome
Greifen Sie über die Schaltfläche rechts neben der URL-Leiste oder über das Browser-Menü (Chrome> Einstellungen) auf die Einstellungen zu.
Wählen Sie Erweiterte Einstellungen
Klicken Sie auf Inhaltseinstellungen und dann auf Cookies.


Weitere Informationen zu Cookies finden Sie auf der CNIL-Website.

6. Was sind deine Rechte?
Sie sind der einzige, der uns die in unserem Besitz befindlichen Daten über die Website mitgeteilt hat. Sie haben Rechte an Ihren persönlichen Daten. In Übereinstimmung mit den Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten, insbesondere den Artikeln 15 bis 22 der DSGVO, und nach dem Nachweis Ihrer Identität haben Sie das Recht, uns um Zugang zu personenbezogenen Daten zu bitten, die Sie betreffen Berichtigung oder Löschung davon.
Darüber hinaus haben Sie im Rahmen der gesetzlich festgelegten Grenzen das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sie einzuschränken, über das Schicksal Ihrer Daten nach dem Tod zu entscheiden, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und das Recht auf Portabilität personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt.
Sie können unsere Dienste kontaktieren, um Ihre Rechte unter der folgenden E-Mail-Adresse auszuüben: contact@terrabidiol.com, indem Sie Ihrer Anfrage eine Kopie eines Ausweises beifügen.

Darüber hinaus können Sie unseren Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Link klicken, über den Sie sich am Ende jeder E-Mail abmelden können. Sie können sich auch abmelden, indem Sie eine Nachricht an die folgende Adresse senden: contact@terrabidiol.com

7. Können wir die Charta ändern?
Wir behalten uns das Recht vor, die Charta jederzeit zu ändern. Es wird daher empfohlen, dass Sie es regelmäßig konsultieren. Im Falle einer Änderung werden wir diese Änderungen auf dieser Seite und an den Stellen veröffentlichen, die wir je nach Objekt und Wichtigkeit der vorgenommenen Änderungen für angemessen halten.
Ihre Nutzung der Website nach jeder Änderung bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren. Wenn Sie bestimmte wesentliche Änderungen dieser Richtlinie nicht akzeptieren, müssen Sie die Nutzung der Website einstellen.

.

8. Datenschutzbeauftragter und Ansprechpartner
[Wenn Bezeichnung eines Datenschutzbeauftragten]
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten (DPO) bei der CNIL ernannt (Bezeichnung Nr. [DPO-Bezeichnungsnummer bei der CNIL]). Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten wie folgt: [Name und Firma des Datenschutzbeauftragten] [Postanschrift des Datenschutzbeauftragten] [Telefon des Datenschutzbeauftragten] [E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten]
Bei Fragen zu Ihren persönlichen Daten oder wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, wenden Sie sich bitte an folgende Postanschrift: [Postanschrift] (unter Angabe von "Datenschutz - Datenschutz") oder per E-Mail an [ E-Mail-Adresse].

9. Die Nationale Kommission für Informationstechnologie und Freiheiten ("CNIL")
[Im Falle von Erklärungen gegenüber der CNIL vor Inkrafttreten der DSGVO] Wir haben die durch das Datenschutzgesetz auferlegten vorherigen Formalitäten mit der CNIL erledigt. Die Erhebung und Computerverarbeitung personenbezogener Daten war Gegenstand einer vereinfachten Deklaration Nr. [CNIL-Deklarationsnummer].


Wir erinnern Sie daran, dass Sie die CNIL direkt auf der CNIL-Website oder per E-Mail an die folgende Adresse kontaktieren können: Kommission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL), 3. Place de Fontenoy - TSA 80715, 75334 PARIS CEDEX 07.

ML.CGVente

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Gültig ab 10. Juni 2019


Diese Verkaufsbedingungen werden zum einen von der Gesellschaft Terrabidiol SARL mit einem Grundkapital von 3.000 € geschlossen, deren Hauptsitz sich in 9 bis rue nodot befindet, 21000 Dijon FRANKREICH, eingetragen im Handels- und Handelsregister von Dijon unter Die Nummer 844 903 997 00014 wird im Folgenden als Terrabidiol SARL bezeichnet und verwaltet die Website www.terrabidiol.com. Andererseits kann jede natürliche oder juristische Person, die einen Kauf über die unten genannte Website www.terrabidiol.com tätigen möchte -nach "dem Käufer".


Artikel 1: Gegenstand
Die vorliegenden Verkaufsbedingungen zielen darauf ab, die vertraglichen Beziehungen zwischen Terrabidiol SARL und dem Käufer sowie die Bedingungen für jeden Kauf über die Website www.terrabidiol.com zu definieren. Der Erwerb eines Produkts über diese Website impliziert die bedingungslose Annahme dieser Verkaufsbedingungen durch den Käufer, die der Käufer vor der Bestellung gelesen hat. Vor jeder Transaktion erklärt der Käufer einerseits, dass der Kauf von Produkten auf der Website www.terrabidiol.com nicht in direktem Zusammenhang mit seiner beruflichen Tätigkeit steht und sich auf einen rein persönlichen Gebrauch beschränkt und andererseits vollständig ist Rechtsfähigkeit, die es ihm ermöglicht, sich unter diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen zu verpflichten.
Das Unternehmen Terrabidiol behält sich die Möglichkeit vor, diese Verkaufsbedingungen jederzeit zu ändern, um neuen Vorschriften zu entsprechen oder die Nutzung seiner Website zu verbessern. Daher gelten die Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Käufer gelten.

Artikel 2. Produkte
Die angebotenen Produkte sind diejenigen, die auf der Website www.terrabidiol.com der Firma Terrabidiol SARL im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände erscheinen. Terrabidiol SARL behält sich das Recht vor, das Produktsortiment jederzeit zu ändern. Jedes Produkt wird auf der Website in Form einer Beschreibung präsentiert, die seine wichtigsten technischen Merkmale (Kapazität, Verwendung, Zusammensetzung usw.) enthält. Die Fotos sind so originalgetreu wie möglich, binden den Verkäufer jedoch nicht. Der Verkauf der auf der Website www.terrabidiol.com präsentierten Produkte richtet sich an alle Käufer mit Wohnsitz in Ländern, die den Eintritt dieser Produkte in ihr Hoheitsgebiet uneingeschränkt genehmigen.

Artikel 3. Tarife
Die auf den Produktblättern des Internetkatalogs angegebenen Preise sind Preise in Euro (€) einschließlich aller Steuern (TTC) unter Berücksichtigung der am Tag der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer. Jede Änderung des Mehrwertsteuersatzes kann sich im Preis der Produkte widerspiegeln. Das Unternehmen Terrabidiol SARL behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass der am Tag der Bestellung im Katalog angegebene Preis nur für den Käufer gilt. Die angegebenen Preise enthalten keine Versandkosten, die zusätzlich zum Preis der gekauften Produkte gemäß dem Gesamtbetrag der Bestellung in Rechnung gestellt werden.

Artikel 4. Bestell- und Zahlungsmethoden
Vor jeder Bestellung muss der Käufer ein Konto auf der Website www.terrabidiol.com erstellen. Der Abschnitt zur Kontoerstellung ist direkt über die Seitenmenüleiste zugänglich. Bei jedem Besuch muss sich der Käufer anhand dieser Informationen identifizieren, wenn er sein Konto bestellen oder konsultieren möchte (Bestellstatus, Profil usw.). Die Firma Terrabidiol bietet dem Käufer die Möglichkeit, seine Produkte in mehreren Schritten zu bestellen und zu bezahlen. Dabei stehen 3 Zahlungsoptionen zur Auswahl:


- Zahlung per Überweisung : Der Käufer wählt die Produkte, die er bestellen möchte, im "Warenkorb" aus, ändert sie gegebenenfalls (Mengen, Referenzen usw.), überprüft die Lieferadresse oder stellt eine neue zur Verfügung. Anschließend werden die Versandkosten berechnet und dem Käufer sowie der Name des Spediteurs übermittelt. Anschließend wählt der Käufer die Zahlungsmethode seiner Wahl: "Zahlung per Überweisung". Der letzte Schritt bietet ihm schließlich die Möglichkeit, alle Informationen zu überprüfen, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen zu lesen und zu akzeptieren, indem er das entsprechende Kontrollkästchen aktiviert. Anschließend wird er aufgefordert, seine Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche "Meine Bestellung bestätigen" zu bestätigen. Dieser letzte Klick bildet den endgültigen Abschluss des Vertrages. Nach der Validierung erhält der Käufer eine Bestellung, die die Registrierung seiner Bestellung bestätigt. Um seine Zahlung abzuschließen und die Bearbeitung seiner Bestellung auszulösen, muss der Käufer seine Bank kontaktieren, um die Überweisung entsprechend dem Betrag seiner Bestellung auf das Bankkonto von Terrabidiol SARL vorzunehmen, dessen Kontaktdaten dem Käufer mitgeteilt werden. Nach Eingang der Überweisung wird die Bestellung bearbeitet und der Käufer per E-Mail informiert. Terrabidiol SARL versendet die Produkte vorbehaltlich der Bestimmungen frühestens 2 Werktage nach Eingang der der Bestellung entsprechenden Überweisung.


- Sichere Zahlung per Paypal oder Bankkarte : Der Käufer wählt die Produkte, die er bestellen möchte, im "Warenkorb" aus, ändert sie gegebenenfalls (Mengen, Referenzen usw.), überprüft die Lieferadresse oder gibt eine neue an. Anschließend werden die Versandkosten berechnet und dem Käufer sowie der Name des Spediteurs übermittelt. Anschließend wählt der Käufer die Zahlungsmethode seiner Wahl: "Zahlung per Paypal". Im nächsten Schritt kann er alle Informationen überprüfen, diese allgemeinen Verkaufsbedingungen lesen und akzeptieren, indem er das entsprechende Kontrollkästchen aktiviert. Anschließend wird er aufgefordert, seine Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche "Meine Bestellung bestätigen" zu bestätigen. Schließlich wird der Käufer zur sicheren PAYPAL-Schnittstelle weitergeleitet, um sein Paypal-Konto oder seine persönlichen Kreditkartenreferenzen sicher einzugeben. Wird die Zahlung angenommen, wird die Bestellung erfasst und der Vertrag endgültig geschlossen. Die Zahlung per Paypal-Konto oder per Bankkarte ist unwiderruflich. Im Falle einer betrügerischen Verwendung kann der Käufer die Stornierung der Zahlung per Karte verlangen. Die gezahlten Beträge werden dann erneut gutgeschrieben oder zurückerstattet. Die Verantwortung des Inhabers einer Bankkarte liegt nicht vor, wenn nachgewiesen wurde, dass die streitige Zahlung ohne physische Verwendung seiner Karte betrügerisch und aus der Ferne erfolgt ist. Um die Erstattung der betrügerischen Abbuchung und etwaiger durch die Transaktion verursachter Bankgebühren zu erhalten, muss der Karteninhaber die Abbuchung innerhalb von 70 Tagen nach der Transaktion oder sogar 120 Tagen schriftlich bei seiner Bank anfechten. wenn der Vertrag bindend ist, sieht es vor. Die abgehobenen Beträge werden von der Bank innerhalb einer Frist von maximal einem Monat nach Eingang des schriftlichen Widerspruchs des Inhabers erstattet. Dem Inhaber können keine Kosten für die Rückerstattung der Beträge in Rechnung gestellt werden.
Die Bestätigung einer Bestellung setzt die Annahme dieser Verkaufsbedingungen, die Anerkennung ihrer Kenntnis und den Verzicht auf die Inanspruchnahme der eigenen Einkaufsbedingungen voraus. Alle angegebenen Daten und die aufgezeichnete Bestätigung sind ein Beweis für die Transaktion. Wenn der Käufer eine E-Mail-Adresse hat und diese auf seinem Bestellformular angegeben hat, wird Terrabidiol SARL ihm per E-Mail die Bestätigung der Registrierung seiner Bestellung mitteilen.
Wenn der Käufer die Firma Terrabidiol SARL kontaktieren möchte, kann er dies entweder per Post an die folgende Adresse tun: Terrabidiol, 9 bis rue Nodot, 21000 Dijon FRANKREICH; entweder per E-Mail an folgende Adresse: contact@terrabidiol.com.

Artikel 5. Eigentumsvorbehalt
Terrabidiol SARL behält sich das volle Eigentum an den verkauften Produkten bis zur vollständigen Zahlung des Preises vor, einschließlich der Kosten und Steuern.


Artikel 6. Rücktritt
Gemäß Artikel L121-20 des Verbrauchergesetzbuchs hat der Käufer ab Lieferung seiner Bestellung eine Frist von vierzehn Arbeitstagen, um von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen und das Produkt somit an den Verkäufer zurückzusenden Umtausch oder Rückerstattung ohne Vertragsstrafe, außer für Rücksendekosten.

Artikel 7. Lieferung
Die Lieferungen erfolgen an die auf dem Bestellformular angegebene Adresse, die nur in dem vereinbarten geografischen Gebiet erfolgen kann. Bestellungen werden von La Poste über COLISSIMO, Lieferservice mit Sendungsverfolgung, Lieferung ohne Unterschrift aufgegeben. Die Lieferzeiten dienen nur zur Information. Übersteigen diese 30 Tage ab Bestellung, kann der Kaufvertrag gekündigt und der Käufer erstattet werden. Terrabidiol SARL kann dem Käufer die Sendungsverfolgungsnummer seines Pakets per E-Mail mitteilen. Der Käufer wird von seinem Postboten zu sich nach Hause geliefert. In Abwesenheit des Käufers erhält er von seinem Postboten eine Mitteilung, mit der er die bei der nächstgelegenen Post bestellten Produkte für einen von den Postdiensten angegebenen Zeitraum abholen kann. Transportrisiken liegen in der Verantwortung des Käufers ab dem Zeitpunkt, an dem die Artikel die Räumlichkeiten der Firma Terrabidiol SARL verlassen. Der Käufer ist verpflichtet, in Anwesenheit des La Poste-Betreuers oder des Zustellers den Zustand der Verpackung der Ware und deren Inhalt bei Lieferung zu überprüfen. Im Falle einer Beschädigung während des Transports muss der Spediteur innerhalb von drei Tagen nach Lieferung protestieren.

Artikel 8. Garantie
Alle von der Firma Terrabidiol SARL gelieferten Produkte profitieren von der gesetzlichen Garantie gemäß Artikel 1641 und den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs. Im Falle einer Nichtkonformität eines verkauften Produkts kann es an die Firma Terrabidiol SARL zurückgesandt werden, die es zurücknimmt, umtauscht oder erstattet. Alle Beschwerden, Umtausch- oder Erstattungsanträge müssen innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung per Post an folgende Adresse gesendet werden: contact@terrabidiol.com oder 9 bis rue nodot, 2100 Dijon FRANCE.

Artikel 9. Haftung
Terrabidiol SARL ist im Fernabsatzverfahren nur an eine Mittelverpflichtung gebunden. Die Verantwortung für Schäden, die durch die Nutzung des Internet-Netzwerks entstehen, wie Datenverlust, Eindringen, Viren, Ausfall des Dienstes oder andere unfreiwillige Probleme, kann nicht übernommen werden.


Artikel 10. Geistiges Eigentum
Alle Elemente der Website .www.terrabidiol.com sind und bleiben das geistige und ausschließliche Eigentum der Firma Terrabidiol SARL. Niemand ist berechtigt, Elemente der Website in Form von Fotos, Logos, Bildern oder Texten zu reproduzieren, zu verwerten oder aus irgendeinem Grund zu verwenden, auch nicht teilweise.


Artikel 11. Personenbezogene Daten
Das Unternehmen Terrabidiol SARL verpflichtet sich, die Vertraulichkeit der vom Käufer bereitgestellten Informationen zu wahren, die er für die Nutzung bestimmter Dienste übermitteln müsste. Alle ihn betreffenden Informationen unterliegen den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978. Der Internetnutzer hat somit das Recht, auf ihn betreffende Informationen zuzugreifen, diese zu ändern und zu löschen. Er kann es jederzeit anfordern unter: contact@terrabidiol.com oder unter der Adresse Terrabidiol SARL, 9 bis rue Nodot, 21000 Dijon FRANKREICH

Artikel 12. Beilegung von Streitigkeiten
Diese Fernabsatzbedingungen unterliegen französischem Recht. Für alle Streitigkeiten oder Rechtsstreitigkeiten ist das zuständige Gericht das von Dijon.

ML.CGUtilisation

Nutzungsbedingungen

Gültig ab 10. Juni 2019

.

.

Die vorliegenden allgemeinen Nutzungsbedingungen (bekannt als „CGU“) haben den rechtlichen Rahmen der Methoden zur Bereitstellung der Website und der Dienste durch und zur Festlegung der Bedingungen für den Zugang und die Nutzung der Dienste durch „die Benutzer ".

.

Jede Registrierung oder Nutzung der Website impliziert die Annahme ohne Einschränkung oder Einschränkung dieser Bedingungen durch den Benutzer. Bei der Registrierung auf der Website über das Registrierungsformular akzeptiert jeder Benutzer diese AGB ausdrücklich, indem er das Kontrollkästchen vor dem folgenden Text aktiviert: "Ich bestätige, die AGB gelesen und verstanden zu haben und akzeptiere sie".

Im Falle der Nichtannahme der in diesem Vertrag festgelegten AGB muss der Benutzer auf den Zugang zu den von www.terrabidiol.com angebotenen Diensten verzichten, die sich das Recht vorbehalten, den Inhalt der AGB einseitig zu ändern und jederzeit diese Bedingungen.

.

Artikel 1: Rechtliche Hinweise

Die Bearbeitung und Veröffentlichung der Website www.terrabidiol.com erfolgt durch Kenza Soulimani Habbiche mit Sitz in 9 bis rue nodot, 21000 Dijon FRANKREICH, E-Mail-Adresse contact@terrabidiol.com.

Gastgeber der Website www.terrabidiol.com ist das Unternehmen Wix.com Inc., dessen Hauptsitz sich in 500 Terry A François Boulevard, San Francisco, CA 94158, USA, befindet. Die Telefonnummer lautet: +1 415- 639-9034.

.

Artikel 2: Zugang zur Website

Die Website www.terrabidiol.com ermöglicht dem Benutzer den freien Zugang zu folgenden Diensten: Zugang zu einem Kundenbereich, Zugang zum Online-Shop mit oder ohne Kundenregistrierung.

Die Website ist für jeden Benutzer mit Internetzugang kostenlos zugänglich. Alle Kosten, die dem Benutzer für den Zugriff auf den Dienst entstehen (Computerhardware, -software, Internetverbindung usw.), gehen zu seinen Lasten.

Der Nichtmitgliedsbenutzer hat keinen Zugriff auf die reservierten Dienste. Dazu muss er sich durch Ausfüllen des Formulars registrieren. Durch die Zustimmung zur Registrierung für die reservierten Dienste verpflichtet sich das Benutzermitglied, aufrichtige und genaue Informationen über seinen Familienstand und seine Kontaktdaten, insbesondere seine E-Mail-Adresse, bereitzustellen.

Um auf die Dienste zugreifen zu können, muss sich der Benutzer anhand seines Benutzernamens und Passworts identifizieren, die ihm nach seiner Registrierung mitgeteilt werden.

Jeder regelmäßig registrierte Benutzer kann auch die Abmeldung beantragen, indem er auf die entsprechende Seite in seinem persönlichen Bereich geht. Dies wird innerhalb einer angemessenen Zeit wirksam.

.

Ereignisse aufgrund höherer Gewalt, die zu einer Fehlfunktion der Website oder des Servers führen und im Falle einer Wartung unterbrochen oder geändert werden, unterliegen nicht der Verantwortung von www.terrabidiol.com. In diesen Fällen akzeptiert der Benutzer daher, den Verlag nicht ohne vorherige Ankündigung für eine Unterbrechung oder Unterbrechung des Dienstes zur Rechenschaft zu ziehen.

Der Benutzer hat die Möglichkeit, die Website per E-Mail unter der in ARTIKEL 1 angegebenen E-Mail-Adresse des Herausgebers zu kontaktieren.

.

Artikel 3: Datenerfassung

Die Website ist von der Erklärung gegenüber der Nationalen Datenschutzkommission (CNIL) ausgenommen, sofern keine Daten über die Benutzer erfasst werden.

.

Artikel 4: Intelektuelles Eigentum

Die Marken, Logos, Schilder sowie alle Inhalte der Website (Texte, Bilder, Ton ...) unterliegen dem Schutz des Kodex für geistiges Eigentum und insbesondere des Urheberrechts.

Der Benutzer muss die vorherige Genehmigung der Website für die Reproduktion, Veröffentlichung und Kopie der verschiedenen Inhalte anfordern. Er verpflichtet sich, den Inhalt der Website in einer streng privaten Umgebung zu verwenden. Jede Verwendung für kommerzielle und Werbezwecke ist strengstens untersagt.

Eine vollständige oder teilweise Darstellung dieser Website durch ein beliebiges Verfahren ohne die ausdrückliche Genehmigung des Betreibers der Website würde einen Verstoß darstellen, der mit den Artikeln L 335-2 ff. Des Gesetzes über geistiges Eigentum geahndet werden kann.

Gemäß Artikel L122-5 des Gesetzes über geistiges Eigentum wird daran erinnert, dass der Benutzer, der den geschützten Inhalt reproduziert, kopiert oder veröffentlicht, den Autor und seine Quelle angeben muss.

.

Artikel 5: Haftung

Die Quellen der auf der Website www.terrabidiol.com verbreiteten Informationen gelten als zuverlässig, die Website garantiert jedoch nicht, dass sie frei von Mängeln, Fehlern oder Auslassungen sind.

Die übermittelten Informationen werden zu Informationszwecken und allgemeinen Zwecken ohne vertraglichen Wert dargestellt. Trotz regelmäßiger Aktualisierungen kann die Website www.terrabidiol.com nicht für die Änderung der administrativen und rechtlichen Bestimmungen nach Veröffentlichung verantwortlich gemacht werden. Ebenso kann die Website nicht für die Verwendung und Interpretation der auf dieser Website enthaltenen Informationen verantwortlich gemacht werden.

Der Benutzer achtet darauf, sein Passwort geheim zu halten. Jede Weitergabe des Passworts, unabhängig von seiner Form, ist untersagt. Er übernimmt die mit der Verwendung seines Benutzernamens und Passworts verbundenen Risiken. Die Website lehnt jede Verantwortung ab.

Die Website www.terrabidiol.com kann nicht für Viren verantwortlich gemacht werden, die den Computer oder die Computerausrüstung des Internetbenutzers nach Verwendung, Zugriff oder Herunterladen von dieser Website infizieren könnten.

Die Verantwortung der Website kann nicht im Falle höherer Gewalt oder der unvorhersehbaren und unüberwindlichen Tatsache eines Dritten übernommen werden.

Artikel 6: Hypertext-Links

Auf der Site können Hypertext-Links vorhanden sein. Der Benutzer wird darüber informiert, dass er durch Klicken auf diese Links die Website verlässt

www.terrabidiol.com. Letzterer hat keine Kontrolle über die Webseiten, auf die diese Links führen, und kann unter keinen Umständen für deren Inhalt verantwortlich sein.

.

ARTIKEL 7: COOKIES

Der Benutzer wird darüber informiert, dass während seiner Besuche auf der Website automatisch ein Cookie in seiner Navigationssoftware installiert werden kann.

Cookies sind kleine Dateien, die von Ihrem Browser vorübergehend auf der Festplatte des Computers des Benutzers gespeichert werden und für die Nutzung der Website www.terrabidiol.com erforderlich sind. Cookies enthalten keine persönlichen Informationen und können nicht zur Identifizierung von Personen verwendet werden. Ein Cookie enthält eine eindeutige Kennung, die zufällig generiert und daher anonym ist. Einige Cookies verfallen am Ende des Besuchs des Benutzers, andere bleiben bestehen.

Die in Cookies enthaltenen Informationen werden verwendet, um die Website www.terrabidiol.com zu verbessern.
Durch das Durchsuchen der Website akzeptiert der Benutzer diese. Der Benutzer muss jedoch der Verwendung bestimmter Cookies zustimmen.
Bei Nichtannahme wird der Benutzer darüber informiert, dass bestimmte Funktionen oder Seiten abgelehnt werden können. Der Benutzer kann diese Cookies über die in seiner Browsersoftware angezeigten Parameter deaktivieren.

.

ARTIKEL 8: ANWENDBARES RECHT UND KOMPETENTER GERICHTSSTAND

Für diesen Vertrag gilt französisches Recht. In Ermangelung einer gütlichen Beilegung eines Streits zwischen den Parteien sind die französischen Gerichte allein für die Anhörung zuständig.

Bei Fragen zur Anwendung dieser AGB können Sie sich unter den in Artikel 1 angegebenen Kontaktdaten an den Verlag wenden.

bottom of page